Gesundheit

Achtsamkeit, Entspannung, Bewegung oder auch Denksport - Körper und Geist fit zu halten macht Freude!

/ Kursdetails

Denksport, der Spaß macht!

Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Beteiligung von Körper, Geist und Seele

In diesem Kurs bringen Sie Ihre kleinen grauen Zellen in Schwung und befeuern Ihre Synapsentätigkeit! Mit verschiedenen abwechslungsreichen Übungen führt die zertifizierte Ganzheitliche Gedächtnistrainerin Jeanette Starck Sie ein in die Welt der Gedächtniskunst.

Unter Beteiligung von...

KÖRPER (kleine Fitnessübungen für Hände und Beine)
GEIST (Kurz- und Langzeitgedächtnis sind gefordert)
SEELE (mit vielen Lacheinheiten)

... erproben Sie verschiedene Merk- und Assoziationstechniken wie eine der Merktechniken für Ziffern und Zahlen. Dabei werden zum Beispiel die Zahlen entweder in einer bildlichen Form -analog ihrer Form - oder anhand ihrer inhaltlichen Bedeutung visuell und/oder kreativ miteinander verknüpft. Die Zahlenmerktechnik hilft im Alltag beim Abrufen von Geheimzahlen und Telefonnummern.

Sie verbessern in diesem Kurs ganz ohne Stress und mit viel Spaß Ihre Konzentrationsund Merkfähigkeit.

Dozenten:

Jeanette Starck


Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr.: Y 03 45 06

Beginn: Sa., 16.07.2022, 09:30 Uhr

Dauer: 4 Termine

Kursort: Familienzentrum Schatzinsel

Gebühr: 36,00 €


Info:

Bitte beachten Sie, dass keine Barrierefreiheit vorliegt, da der Kurs im 1. OG stattfindet!

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein negatives Testergebnis, welches nicht älter als 24 Stunden ist, oder der Nachweis einer vollständigen Impfung bzw. Genesung.


Datum
16.07.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Königsteiner Str. 6a, Familienzentrum Schatzinsel
Datum
23.07.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Königsteiner Str. 6a, Familienzentrum Schatzinsel
Datum
30.07.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Königsteiner Str. 6a, Familienzentrum Schatzinsel
Datum
06.08.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Königsteiner Str. 6a, Familienzentrum Schatzinsel


Jeanette Starck




Haus der Kirche
Händelstraße 52 | 65812 Bad Soden 
Tel: 06196/56 01 80, Mobil: 0177 3804874
E-Mail: info@evangelische-familienbildung.de

Mi und Do 10-13 Uhr per Tel. und in der
Händelstr. 52, Bad Soden

Mo 10-13 Uhr ausschließlich per Tel. oder E-Mail

Evangelischer Regional-
verwaltungsverband Oberursel 
Bank: Evangelische Bank e.G.,
Frankfurt a. M.
IBAN: DE12 5206 0410 0804 1002 04,
BIC: GENODEF1EK1