Gesundheit
Achtsamkeit, Entspannung, Bewegung oder auch Denksport - Körper und Geist fit zu halten macht Freude!
Hatha Yoga - Montag
Mittelstufenkurs mit Fokus auf körperliche Übungen, Meditation und Atemtechniken.
Geeignet für sportliche und auch körperlich eingeschränkte Personen
Yoga ist eine Jahrtausende alte Lehre, die in allen Lebensaltern ausgeübt werden kann. Die
angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend
zu fordern und den Geist zu entspannen.
In diesem Hatha-Yoga-Kurs wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) und einer muskulären Tiefenentspannung angestrebt. Teilweise werden im Sinne der Tradition von Iyengar Hilfsmittel (Gurte, Klötze, Wand, Stühle) verwendet, um allen Übenden zu ermöglichen, auch schwierigere Asanas einzunehmen bzw. einfach erscheinende Asanas genauer wahrzunehmen. Dementsprechend ist diese Methode für sportliche Menschen genauso interessant wie für an Einschränkungen leidende Menschen.
Der Fokus liegt in diesem Kurs auf dem Vertiefen und Verfeinern der Yogatechniken. Bereits bekannte Übungen werden in neuen Sequenzen vorgestellt und geübt; es werden in verschiedenen Stunden verschiedene Körperbereiche im Fokus stehen.
Durch Erklären von anatomischen Zusammenhängen und Aufzeigen des mythologischen/symbolischen Hintergrunds diverser Asanas soll das grundlegende Verständnis der TeilnehmerInnen für ihre Übungspraxis vertieft werden. Der ganzheitliche Blick auf einfache und komplexe Asanas soll eröffnet werden.
Der Kurs wird von den Krankenkassen anerkannt.
Hinweis: Bitte bringen Sie eine Iso- oder Yogamatte, warme Decke, Socken und bequeme Sportkleidung mit.
Dozenten:
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: X 03 42 04
Beginn: Mo., 20.09.2021, 19:00 Uhr
Dauer: 10 Termine
Kursort: Mehrgenerationenhaus Eschborn
Gebühr: 103,00 €
Info:
Hinweis: Bitte bringen Sie eine Iso- oder Yogamatte, warme Decke, Socken und bequeme Sportkleidung mit.
Der Kurs wird jeweils gemäß der gültigen Hygienevorgaben durchgeführt. Die angemeldeten Teilnehmer*innen werden hierzu zeitnah vor bzw. bei notwendigen/möglichen Änderungen auch während des Kurses informiert.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein negatives Testergebnis, welches nicht älter als 24 Stunden ist, oder der Nachweis einer vollständigen Impfung bzw. Genesung.
Hauptstraße 18-20
65760 Eschborn