Kultur und Bildung
Es gibt so viele Möglichkeiten, immer wieder den Horizont zu erweitern. Wir möchten Impulse geben, die Sie inspirieren und bereichern.
Filmgenuss mit Tiefgang
Das Dorf der Vergesslichen
Dieser Dokumentarfilm von Madeleine Dallmeyer aus dem Jahr 2018 begleitet das Leben von 14 Demenzpatienten aus Europa. Sie werden - vor allem aus Kostengründen - im Norden Thailands mitten in einem Dorf Tag und Nacht von gedulgigen Einheimischen gepflegt und versorgt. Wie das trotz Sprachbarriere, kulturellen, religiösen und geografischen Unterschieden gelingt, schildert der anrührende Film in eindrücklichen Bildern. Er erzählt von Abhängigkeiten und Absudrditäten, vom Zusammenleben, vom Vergessen und Erinnern, von Liebe und Freundschaft.
Wir zeigen den Film im CasaBlanca Art House, Bad Soden nach einem leckeren Snack zu einem Glas Wein und einer fachkundigen Einführung durch Filmwissenschaftlerin Irene Bräuninger und Medienwissenschaftlerin Sabina Ihrig. In Zusammenarbeit mit dem Kinoverein Bad Soden e.V.
Hinweis: Eine Anmeldung bis zum 10.05.2021 über unsere Homepage ist unbedingt notwendig.
Den Eintrittspreis von 15 Euro bitte an der Abendkasse zahlen.
Einführung, Snack und Glas Wein oder Wasser sind inklusive.
Dozenten:
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: X 05 64 01
Beginn: Mo., 17.05.2021, 19:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: CasaBlanca Art House, Bad Soden
Gebühr: Bitte zahlen Sie 15€ Eintritt bar an der Abendkasse bitte zahlen Sie 15€ Eintritt an der Abendkasse bar.
Info:
Den Eintrittspreis von 15 Euro bitte an der Abendkasse zahlen.
Einführung, Snack und Glas Wein oder Wasser sind inklusive.
Zum Quellenpark 2
65812 Bad Soden