Kultur und Bildung

Es gibt so viele Möglichkeiten, immer wieder den Horizont zu erweitern. Wir möchten Impulse geben, die Sie inspirieren und bereichern. 

/ Kursdetails

Online-Themenreihe: "Das liebe Geld- vom Sparbuch bis zur Rente. Finanzen verstehen und zeitgemäß vorsorgen". Teil 3: "What´s ETF?!" ETF-Auswahl

Über Geld spricht man nicht? Unsere Referentin Carolin Gontard sieht das ganz anders! Der Wirtschaftswissenschaftlerin ist es wichtig, möglichst viele Menschen über das Thema Finanzen zu informieren, damit sie sinnvoll für sich und ihre Familie vorsorgen können. In 3 einzeln buchbaren Schwerpunkt-Themenabenden werden wichtige Begriffe und Modelle erklärt und elementares Basiswissen vermittelt. Unabhängig, verständlich für alle und mit viel Raum für Ihre Fragen!

„WHAT`S ETF?! ETF-Auswahl“:
Aufbauend auf den ETF Grundlagen, die wir beim Themenabend am 21.02. geschaffen haben, beschäftigt sich dieser Abend vorrangig mit der ETF-Auswahl, bei der die steuerlichen Aspekte auch eine Rolle spielen. Welcher ETF ist der richtige für mich? Welche Auswahlkriterien gibt es und worauf muss ich achten? Anhand eines Entscheidungsfahrplans führt Wirtschaftswissenschaftlerin Carolin Gontard konkret durch die einzelnen Kriterien und schafftso eine komplette Transparenz über das Produkt ETF und die Investitionsentscheidung. Diese kann mit dem vermittelten Wissen einfach umgesetzt werden.

Dozenten:

Carolin Gontard, Wirtschaftswissenschaftlerin


Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: A 06 83 03

Beginn: Di., 25.06.2024, 19:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Zoom

Gebühr: 16,00 €


Info:

Anmeldeschluss: 19.06.2024

Öffnung des Zoom-Raums ab 18:45 Uhr

Die komplette Themen-Reihe wird im 2. Halbjahr 2024 wiederholt. Start ist am 01.10.24, die weiteren Termine sind 13.11.24, und 03.12.24

Zoom


Datum
25.06.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zoom


Carolin Gontard, Wirtschaftswissenschaftlerin




Haus der Kirche
Händelstraße 52 | 65812 Bad Soden 
Tel: 06196/56 01 80, Mobil: 0177 3804874
E-Mail: info@evangelische-familienbildung.de

Mi und Do 10-13 Uhr per Tel. und in der
Händelstr. 52, Bad Soden

Mo 10-13 Uhr ausschließlich per Tel. oder E-Mail

Evangelischer Regional-
verwaltungsverband Oberursel 
Bank: Evangelische Bank e.G.,
Frankfurt a. M.
IBAN: DE12 5206 0410 0804 1002 04,
BIC: GENODEF1EK1