Angebote
/ Kursdetails

Beratung für Senior*innen: Tablet, Smartphone, Tarife... wer braucht was? Vortrag für Senior*innen, die sich ein digitales Endgerät anschaffen möchten

Smartphone oder Tablet-PC, oder vielleicht lieber doch ein Laptop? So individuell wie unsere Lebensmodelle sind auch die Anforderungen an ein digitales Endgerät. Aber welches macht für den Einstieg wirklich Sinn? Wer blickt schon durch im Dschungel der Tarife und Geräte?
In diesem Vortrag erfahren Sie, welches Gerät für Sie richtig ist, worauf Sie beim Kauf achten müssen und welcher Tarif zu Ihnen passt. Zum Schluss der Veranstaltung bekommen Sie eine Liste mit den wichtigsten Informationen in einer Zusammenfassung für zuhause.
Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse oder Geräte!

Dozenten:

Guido Bethmann


Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: Z 05 71 01

Beginn: Do., 04.05.2023, 09:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Ev. Familienbildung Bad Soden

Gebühr: 17,00 €


Info:

Dies ist der Auftakt unserer Themenreihe „Smartphone und Tablet für Senior*innen“. Im Anschluss bieten wir zwei jeweils 4-teilige Kurse an, in denen der Umgang mit dem Gerät erlernt werden kann. Der erste Kurs beginnt am 15. Mai, der zweite am 12. Juni 2023. Alle Veranstaltungen sind unter „Kultur und Bildung“ zu finden und einzeln buchbar.


Datum
04.05.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Händelstraße 52, Ev. Familienbildung Bad Soden


Guido Bethmann




Haus der Kirche
Händelstraße 52 | 65812 Bad Soden 
Tel: 06196/56 01 80, Mobil: 0177 3804874
E-Mail: info@evangelische-familienbildung.de

Mi und Do 10-13 Uhr per Tel. und in der
Händelstr. 52, Bad Soden

Mo 10-13 Uhr ausschließlich per Tel. oder E-Mail

Evangelischer Regional-
verwaltungsverband Oberursel 
Bank: Evangelische Bank e.G.,
Frankfurt a. M.
IBAN: DE12 5206 0410 0804 1002 04,
BIC: GENODEF1EK1