Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - Aufbruch in eine neue Lebenssituation Ein Seminar für mutige Frauen, die (noch) mehr vom Leben wollen
Du überlegst schon lange, deine berufliche Situation zu verändern?
Du steckst persönlich in einer herausfordernden Zeit oder hast diese gerade hinter dir?
Du willst Neues wagen, weißt aber nicht genau wie?
Dieses Seminar richtet sich an alle Frauen, die sich verändern wollen und bereit sind, erste Schritte zu wagen.
Übergänge sind bedeutsame und komplexe Phasen. Sie machen uns oft Angst, gleichzeitig lockt uns die Vorstellung des Neuen. Alte Zelte gilt es abzubrechen und eine Brücke zum noch unbekannten Ufer zu bauen. Welche innere Stimme sagt uns, wo sich das neue Ufer befindet und wie wir dort hingelangen? Welche Fähigkeiten können wir beim Bau der Brücke nutzen? Welche Erfahrungen und Handlungsmuster helfen und hindern uns in dieser Umbruchsituation?
An einem gemeinsamen Wochenende reflektieren wir unsere Lebenserfahrungen, entwickeln Visionen von unserer Zukunft, definieren ein persönliches Ziel und aktivieren unsere Ressourcen für die Zielerreichung. Dabei ist unser Ziel mit unserem inneren Kompass verbunden. Es trägt uns und führt dazu, den Aufbruch in unsere neue Lebenssituation zuversichtlich zu gestalten. Neben der inhaltlichen Arbeit wollen wir mit Yoga, Meditationen und gemeinsamen Aktivitäten in einer schönen Umgebung entspannen und Kraft tanken.
Das Seminar wird von einem erfahrenen Team interaktiv und auf Basis der Themenzentrierten Interaktion (TZI), der systemischen Arbeit und der kollegialen Beratung, durchgeführt. Aktuelle Erkenntnisse aus der Motivationspsychologie und den Neurowissenschaften fließen mit ein. Körperorientierte Ansätze fördern zudem das ganzheitliche Erleben.
Dozenten:
Status: Plätze frei
Kursnr.: Y 01 10 01
Beginn: Fr., 16.09.2022, 15:00 Uhr
Dauer: 3 Termine
Kursort: Frankfurter Diakonissenhaus
Gebühr:
500,00 €
Kosten beinhalten:
Seminargebühr, Unterbringung im Einzelzimmer und
Vollverpflegung.
Info:
Anmeldung bis 3. August 2022
50,- Euro Frühbucherrabatt bis zum 17. Juli 2022
Eine Kostenübernahme oder teilweise Erstattung ist möglich unter: www.evangelische-familienbildung.de/fileadmin/user_upload/Foerderverein_Formular-Antrag_2020.pdf