Leben mit Kindern

Kontakte knüpfen, gemeinsam die Welt entdecken und sich kreativ ausprobieren. Hilfe und Inspirationen für die großen und kleinen Herausforderungen finden, die sich im Alltag stellen – das Leben mit Kindern ist von Beginn an ein großes Abenteuer, und wir möchten Sie dabei begleiten! 

/ Kursdetails

Online-Themenreihe: "Das liebe Geld- vom Sparbuch bis zur Rente. Finanzen verstehen und zeitgemäß vorsorgen". Teil 1: Geld, Rente & Altersvorsorge

Über Geld spricht man nicht? Unsere Referentin Carolin Gontard sieht das ganz anders! Der Wirtschaftswissenschaftlerin ist es wichtig, möglichst viele Menschen über das Thema Finanzen zu informieren, damit sie sinnvoll für sich und ihre Familie vorsorgen können. In 4 einzeln buchbaren Schwerpunkt-Themenabenden werden wichtige Begriffe und Modelle erklärt und elementares Basiswissen vermittelt. Unabhängig, verständlich für alle und mit viel Raum für Ihre Fragen!

Geld, Rente & Altersvorsorge
Ob Kontomodelle oder Haushaltsbücher, es ist wichtig zu wissen, wie man im Alltag mit Finanzen umgeht. Denn Ziele, Wünsche und die Rollenverteilung, auch innerhalb einer Familie, erfordern Transparenz über den finanziellen Überblick. Und nicht vergessen: 80% der Streitthemen betreffen die „Finanzen“ in der Beziehung.
Auch wenn die Rente vielleicht noch weit weg ist, ist es sinnvoll sich einmal einen Überblick zu verschaffen, ob und wie viel Altersrente uns zusteht. Auch wer viele Jahre fleißig gearbeitet hat, bekommt oftmals nur einen geringen Betrag, der nicht ansatzweise zum Leben im Alter reicht.
Besonders Frauen sind von Altersarmut betroffen, die Gründe sind vielseitig. An diesem Themen-Abend thematisieren wir die gesetzliche Rente und deren Höhe und betrachten Faktoren, die die Rentenhöhe beeinflussen. Was passiert im Falle einer Scheidung? Habe ich als Hausfrau auch einen Anspruch auf Rente? Auch schauen wir uns die Rentenlücke an und besprechen wie diese ausgeglichen werden könnte.

Dozenten:

Carolin Gontard, Wirtschaftswissenschaftlerin


Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr.: Z 06 83 05

Beginn: Di., 17.10.2023, 19:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Zoom

Gebühr: 15,00 €


Info:

Anmeldeschluss: Dienstag 10.10..2023

Öffnung des Zoom-Raums ab 19:15 Uhr

Die weiteren Teile dieser Reihe finden an den folgenden Terminen statt:
Mi, 08.11.23 Thema: Geld anlegen und zeitgemäß sparen
Do, 23.11.23 Thema: Basiswissen – „What‘s ETF?!“ Grundlagen
Di, 05.12.23 Thema: „WHAT`S ETF?! ETF-Auswahl“

Zoom


Datum
17.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Zoom


Carolin Gontard, Wirtschaftswissenschaftlerin




Haus der Kirche
Händelstraße 52 | 65812 Bad Soden 
Tel: 06196/56 01 80, Mobil: 0177 3804874
E-Mail: info@evangelische-familienbildung.de

Mi und Do 10-13 Uhr per Tel. und in der
Händelstr. 52, Bad Soden

Mo 10-13 Uhr ausschließlich per Tel. oder E-Mail

Evangelischer Regional-
verwaltungsverband Oberursel 
Bank: Evangelische Bank e.G.,
Frankfurt a. M.
IBAN: DE12 5206 0410 0804 1002 04,
BIC: GENODEF1EK1