Leben mit Kindern
Kontakte knüpfen, gemeinsam die Welt entdecken und sich kreativ ausprobieren. Hilfe und Inspirationen für die großen und kleinen Herausforderungen finden, die sich im Alltag stellen – das Leben mit Kindern ist von Beginn an ein großes Abenteuer, und wir möchten Sie dabei begleiten!
KinderTheater im Kino: Peterchens Mondfahrt
In Kooperation mit dem Kino CasaBlanca präsentiert das Familienzentrum Schatzinsel das Theaterstück "Peterchens Mondfahrt" für Kinder ab 3 Jahren nach dem Kinderbuchklassiker von Gerdt von Bassewitz.
Die Reihe "KinderTheater im Kino" ist ein kulturelles, medienpädagogisches Angebot für Kinder und ihre Familie!
Im Theater tauchen wir ein in eine andere Welt und erleben Abenteuer - hautnah und gemeinsam! Diese Erfahrung ist für alle Zuschauerinnen und Zuschauer etwas ganz Besonderes - für Kinder vielleicht noch etwas intensiver. Dieses Erlebnis ist echt und nicht vergleichbar mit anderen Medien, die unsere Kinder täglich umgeben.
Dadurch ist das Theater sehr bedeutsam, wird zunehmend bedeutsamer für Kinder.
Das Familienzentrum möchte Kindern diese Erfahrung bieten und durch die Vorstellungen die Theaterwelt erleben lassen, ausgehend von der Alltagswelt der Kinder, so dass die Neugierde geweckt und die Fantasie angeregt wird!
Zum Inhalt:
Auf der Familie von Maikäfer Sumsemann lastet seit Generationen ein großer Fluch: Der Käfer hat, wie seine Vorfahren auch, nur fünf Beine. Zusammen mit den Kindern Anneliese und Peterchen geht es los auf die Suche nach dem verlorenen Bein. Im Maikäferflug vorbei an der Sternenwiese, über die Milchstraße zum Kaffeeklatsch bei der Nachtfee und bis zum Mond, wo der düstere Holzfäller das Bein gefangen hält. Eine fantastische Reise, an deren Ende ein Happy End steht
Aufgeführt von theaterta - Theater für Kinder für alle! - www.theaterta.de
Dieses Angebot wird gefördert durch Familienzentren Hessen.
Dozenten:
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: Z 02 30 04
Beginn: So., 26.11.2023, 15:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: CasaBlanca Art House, Bad Soden
Gebühr: 10,00 € Den Eintrittspreis bitte an der Theaterkasse im Kino zahlen.
Info:
Einlass ist ab 14:45 Uhr.
Spieldauer ca. 45 Minuten
.
Eine Kostenübernahme ist möglich unter: www.evangelische-familienbildung.de/fileadmin/user_upload/Foerderverein_Formular-Antrag_2020.pdf
Zum Quellenpark 2
65812 Bad Soden