Trauergruppen

Trauergruppen für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren

In unseren Trauergruppen treffen sich Kinder in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen, die ebenfalls einen Verlust betrauern. Da sich viele Kinder zuhause oft zurücknehmen aus Angst, die anderen Familienmitglieder nicht zu belasten ist unser Anliegen für die Kindergruppen das Trauern zu erleichtern. Hier gibt es keine doofen Fragen, viel Wertschätzung und gemeinsame Aktivitäten. Der Austausch untereinander, das Erinnern an die Verstorbenen und sich gemeinsam zu stärken tut gut.
Die Kindergruppen werden von einem professionellen Team vorbereitet und begleitet.

Termine: 2 Mal im Monat mittwochs von 17 bis 18:30 Uhr

Ort: Ev. Vorkindergarten in Bad Soden, Händelstr. 50

Teilnahme nach Vereinbarung


Trauergruppe für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren

Wir haben seit Sommer 2020 eine Jugendgruppe ins Leben gerufen und freuen uns, die Räume des Jugendcafé in Bad Soden dafür nutzen zu können. Gerade für Jugendliche ist der Austausch mit Gleichaltrigen zentral und bricht manchmal weg, weil Freunde im Umgang mit Abschied, Tod und Trauer überfordert sind. In der Jugendgruppe haben die jungen und Mädchen die Möglichkeit sich mit ihrer Trauer zu beschäftigen. Im Austausch untereinander geht es z.B. um Trauer, Wut, Angst oder Schuldgefühle, Schwierigkeiten Zuhause oder in der Schule. Ziel unseres neuen Angebotes ist es, Heranwachsende in ihrem Zutrauen in sich selber stärken und mit Vertrauen und Mut ihren Weg zu finden.

Die Jugendgruppe wird von einem professionellen Team vorbereitet und begleitet.

Termine: jeden 3. Samstag im Monat von 17 bis 19:30 Uhr

Ort: nach Absprache in der Natur oder im Jugendcafé Bad Soden


Angebote für Eltern und Angehörige der Kinder

Eltern haben die Möglichkeit auszuwählen, in welcher Form sie in die Trauerangebote eingebunden werden möchten. Wir bieten parallel zu den Kindergruppen eine Erwachsenengruppe an, die ebenfalls vom STERNENZELT-Team qualifiziert begleitet wird. Hier haben die eigene Trauer und Stabilisierung Raum und Eltern können sich im Umgang mit ihren trauernden Kindern Unterstützung holen.

Das Team bietet auch Einzel- oder Familiengespräche bei Bedarf an und besucht die Familien auch zuhause.

Haus der Kirche
Händelstraße 52 | 65812 Bad Soden 
Tel: 06196/56 01 80, Mobil: 0177 3804874
E-Mail: info@evangelische-familienbildung.de

Mi und Do 10-13 Uhr per Tel. und in der
Händelstr. 52, Bad Soden

Mo 10-13 Uhr ausschließlich per Tel. oder E-Mail

Evangelischer Regional-
verwaltungsverband Oberursel 
Bank: Evangelische Bank e.G.,
Frankfurt a. M.
IBAN: DE12 5206 0410 0804 1002 04,
BIC: GENODEF1EK1