Evangelische Familienbildung Main-Taunus
Angebote für Menschen von 0 bis 100 Jahren
„Leben gestalten“ ist der grundlegende Gedanke für die Arbeit der Bildungsstätte. Vieles von dem, was Menschen zwischen Main und Taunus bewegt, nimmt sie in den vier großen B´s auf:
Bildung: Bildungsreisen, Vorträge, Fortbildungen, Tagesmütterqualifizierung, Hausaufgabenbetreuung, Deutsch als Fremdsprache
Beratung: Krisenintervention, Familienrechtliche Beratung, Arbeitslosencafé
Begleitung: Freizeiten für Alleinerziehende, Leben mit Kindern, Leben im Alter, Glaubenskurse, Babysittervermittlung
Begegnung: Familienfreizeiten, Tagesausflüge, Kreativ- und Bewegungsangebote, Familiencafés
Unser Team

Marie-Luise Fahr
Leiterin der Ev. Erwachsenen- und
Familienbildung Main-Taunus
Mobil: 0179 2668072
marie-luise.fahr@dekanat-kronberg.de
marie-luise.fahr@ekhn.de

Karin Frink
Verwaltung und Kursmanagement
Tel.: 06196 5601-80 oder Mobil: 0177 3804874
info@evangelische-familienbildung.de
karin.frink@dekanat-kronberg.de
Erreichbarkeit/Bürozeiten:
Mi und Do 10-13 Uhr per Tel. und in der Händelstr. 52, Bad Soden
Mo 10-13 Uhr ausschließlich per Tel. oder E-Mail

Andrea Zott
Pilotprojekt „Familienbildung und Digitalisierung“
Andrea.Zott@dekanat-kronberg.de
Erreichbarkeit/Bürozeiten:
Dienstags von 10:00-13:00 Uhr per Mail

Leonie Blum
Unabhängige Flüchtlingsberatung
Mobil: 0177 5408869
leonie.blum@dekanat-kronberg.de
leonie.blum@ekhn.de

Annika Schmitt
Bereichsleitung Angebote für junge Familien
Koordinatorin Familienzentrums „Schatzinsel"
Pilotprojekt „Familienbildung und Digitalisierung“
Mobil: 0178 8772310
annika.schmitt@dekanat-kronberg.de

Judith Grafe
Leitung Schwalbacher Tafel
judith.grafe@dekanat-kronberg.de
judith.grafe@ekhn.de
Tel.: 06196 5601-82
Mobil: 0157 36209049

Claudia Vormann
Projektleitung STERNENZELT
Mobil: 0157 34732564
claudia.vormann@dekanat-kronberg.de
claudia.vormann@ekhn.de

Ildikó Hemze
Leitung Sprachkurse „Deine Chance“ – Deutschkurse
Mobil: 0157 53355927
Erreichbarkeit: Mo-Fr 13-15 Uhr
ildiko.hemze@dekanat-kronberg.de
Beirat
Die Arbeit der Familienbildung wird sowohl inhaltlich als auch konzeptionell unterstützt durch:
Dr. Martin Fedler-Raupp, Marlene Hering, Reinhold Ihrig, Eva Reiß, Kathrin Steinforth
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Die Arbeit der Familienbildung wird durch rund 200 Ehrenamtliche regelmäßig unterstützt. Ohne deren Hilfe wäre es nicht möglich, die Angebote wie Reisen, Kurse und Veranstaltungsreihen etc. kontinuierlich in dieser Form zu realisieren. Ein herzliches Dankeschön an alle unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer!