Eine wichtige Unterstützung für die Arbeit der Familienbildung
Träger der Evangelischen Familienbildung ist das Evangelische Dekanat Kronberg. Neben der Finanzierung der Arbeit durch Kirchensteuermittel unterstützt der Förderverein einzelne Projekte und Aufgaben der Familienbildung mit finanziellen Mitteln.
Der Verein „Leben gestalten" Förderverein der evangelischen Familienbildung im Dekanat Kronberg e.V. besteht seit 2003. Er ist im Vereinsregister des AG Königstein/Taunus (VR 1093) eingetragen. Der Förderverein fördert mildtätige Zwecke und ist berechtigt, für Spenden und Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Den Vorstand nehmen wahr: Reinhold Ihrig, Pfr. i.R.(Vorstandsvorsitzender), Klaus Spory, Pfr. i.R. (Stellvertretender Vorsitzender), Eduard von Reden, Sigrid Patzelt
Besonders in drei Bereichen setzt der Förderverein die ihm zukommenden Spendenmittel ein:
1. Der Förderverein ist für die nahezu komplette Finanzierung der Arbeit der „Schwalbacher Tafel" verantwortlich. Dies bedeutet, dass zurzeit jährlich allein für die laufenden Kosten wie Miete, Müllabfuhr, Fahrzeuge, Personal und allgemeine Betriebskosten ca. 140.000 Euro aufgebracht werden müssen.
2. Die Aktion „Stehauf-Menschen" ermöglicht die Anstellung von Menschen mit besonderen Vermittlungshemmnissen. Aktuell werden zwei Arbeitsverhältnisse mitfinanziert. Das bedeutet zurzeit einen Bedarf an 10.000 Euro jährlich.
3. Der Förderverein ermöglicht Menschen, die die regulären Gebühren für Kurse, Reisen oder Freizeiten nicht aufbringen können, die Teilnahme durch eine gezielte Unterstützung bei den Teilnehmergebühren.
Kontakt:
Reinhold Ihrig, Pfr. i.R. (Vorstandsvorsitzender)
Mobil: 0179 5263464
E-Mail: familie.ihrig@t-online.de
Spendenkonten:
Schwalbacher Tafel
Nassauische Sparkasse
IBAN: DE42 5105 0015 0197 0364 86
BIC: NASSDE55XXX
Förderverein allgemein und „Stehauf-Menschen"
Nassauische Sparkasse
IBAN: DE55 5105 0015 0221 0260 98
BIC: NASSDE55XXX